Archiv des Autors: Martin

Fake News für Fußgänger

Seit Corona-Maßnahmen-Skeptiker*innen und Impfpflicht-Gegner*innen, häufig gemeinsam mit Rechtsextremist*innen, zu abendlichen Spaziergängen unterwegs sind, bekommt der Spruch „dumm gelaufen…“ eine ganz neue Bedeutung. Wo Argumente fehlen, müssen Gerüchte reichen, um das Publikum in Stimmung zu bringen. Ein Fake-News-Beispiel von vielen: bevor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Aufruf: Holocaust-Gedenken am 27. Januar 2022

Das Aktionsbündnis Neuruppin bleibt bunt ruft dazu auf, mit einem Demonstrationszug der Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft zu gedenken. Am 27. Januar ist internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Die Demonstration beginnt um 16 Uhr in der Neustädter Straße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

immer montags 18 Uhr: Einladung in die Klosterkirche

Ein offener und kritischer gesellschaftlicher Diskurs, geprägt von gegenseitigem Respekt und Achtung voreinander, gehört zu den Grundfesten unserer Demokratie. Dazu gehört auch das Versammlungs- und Demonstrationsrecht. Wenn aber bei Demonstrationen und sogenannten Spaziergängen gegen die Coronamaßnahmen, wie in den letzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Petition: Die stille Mehrheit. Wir brauchen einander.

Liebe Leserinnen und Leser, einige Menschen, die ich sehr schätze, haben eine Petition gestartet, die ich Ihrer Aufmerksamkeit empfehle: Die Stille Mehrheit. Wir brauchen einander. Bitte nehmen Sie sich drei Minuten Zeit, um den Text zu lesen und sich Ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Aktionsbündnis NPbb jetzt auch auf Youtube

Wichtige Momente in Ton und Bild festhalten und sie einem breiten Publikum zugänglich machen – dafür bietet das Internet ideale Bedingungen. Dank der Neuruppinerin Jenny Lachmann präsentiert sich das Aktionsbündnis Neuruppin bleibt bunt nun auch auf Youtube. Die ersten Beiträge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Solidarität und Dank

Wir laden herzlich ein zu einer weihnachtlichen Solidaritätsbekundung! – Solidarität mit den unglaublich herausgeforderten Pflegekräften der Ruppiner Kliniken, dem ärztlichen Personal und allen Diensten, die das Krankenhaus am laufen halten. – Solidarität und Dank all denjenigen, die täglich für unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

9. November 2021: Aktionsbündnis ruft zur Demo

Das Aktionsbündnis Neuruppin bleibt bunt erinnert auch in diesem Jahr an die Opfer der antisemitischen Pogrome vom November 1938. Am Dienstag, 9. November 2021 um 17:00 Uhr ist Treffpunkt an der Mootz’schen Villa, Karl-Marx-Straße 58 (Nähe Fontanedenkmal). Von dort bewegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Zivilgesellschaftliche Initiative: Wahlveranstaltung mit sieben KandidatInnen

Am 26. September ist Bundestagswahl und im Kreis OPR stehen 12 Kandidaten und Kandidatinnen zur Wahl. Aber wer ist das? Auf einigen Plakaten stehen Namen, man sieht Gesichter, bekanntere und unbekannte. Wem also sollen die Wählerinnen und Wähler ihre Erststimme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Demo-Aufruf zu Freitag, 20.08.2021

Das Aktionsbündnis Neuruppin bleibt bunt – gemeinsam mit Fridays for Future, dem Jugendwohnprojekt Mittendrin und vielen anderen – ruft auf zu einer Demonstration. Wann? – Freitag, 20. August 2021, 16:15 Uhr Wo? – Neuruppin, Schulplatz / OdF-Platz Unser Motto: – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Aufruf: Lesung 2021 aus verbrannten Büchern

Am 10. Mai 2021 holen wir wieder „Bücher aus dem Feuer“. Damit wird an die Bücherverbrennungen im nationalsozialistischen Deutschland des Jahres 1933 erinnert. „Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen“„. „Die Bücherverbrennung war der Höhepunkt einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar